Ich hatte das Buch schon auf dem Radar, der Plott klang gut. Dann gabs da noch eine Empfehlung und schwupps hab ich reingelesen. Weiterlesen
Wenn ein alter Kernel auf neue Hardware trifft…

Ich habe mir im August letzten Jahres ein neues NAS gegönnt, diesmal eine Eigenkonstruktion, da das alte NAS von Thecus den Geist aufgegeben hatte (Netzteil defekt).
Das lief auch ganz prima, jedenfalls bis vor ein paar Tagen, da fing es an zu spinnen… Weiterlesen
Tabellen per Javascript filtern

Wenn Google versagt… muss man selber ran! Jedenfalls fand ich zu meinem konkreten Problem keine wirkliche Lösung.
Was ist das Problem? Nun, ich will eine Tabelle filtern, mit Javascript. Soweit kein Problem, dazu findet man unzählige Lösungen, z.B. http://www.vonloesch.de/node/23.
Nur versagen diese Lösungen alle, wenn man in einer Tabelle Zellen über mehrere Zeilen zusammengefasst hat.
Weiterlesen
PHP 5.2 auf Debian Wheezy
Ich sollte einige Veränderungen an einer bestehenden Software eines Dienstleisters vornehmen. Nichts wildes, nur ein paar Kleinigkeiten.
Also den Source geholt und erstmal ansehen wie der arbeitet… leider war das leichter gesagt als getan! Mein Devel-Server läuft mit Debian Wheezy und da ist, oh wunder, PHP 5.3 mitgeliefert.
Eigentlich nicht tragisch, würde diese Software daran nicht scheitern. Herauszufinden das die PHP 5.2 braucht hat schon etwas gedauert, da die Fehlermeldungen kryptisch waren und Fehler aufzeigten die es im Code so gar nicht gab. Weiterlesen
Blocking the Pixray-Seeker
Ein ekelhaftes Teil von Bot: Pixray-Seeker/1.1 (Pixray-Seeker; http://www.pixray.com/pixraybot; crawler@pixray.com).
Es überschwemmte eins meiner Foren mit tausenden Anfragen, jedesmal mit einer neuen Session-ID. Dadurch wurde die Session-Tabelle gesprengt, die verträgt nämlich nur so 6000 Einträge, da es eine Memory-Table ist. Dadurch gibts dann SQL-Fehler, das Forum ist also unbenutzbar und mein Logcheck spammt mich mit Mails zu weil sich MySQL bitterlich beschwert.
Weiterlesen