Tag Archiv für Internet

Der Weltuntergang und die Massenmedien…

Weltuntergang? Nein, danke!

Weltuntergang

Der Weltuntergang und sein Prophet (http://pixabay.com / gemeinfrei)

Aktuell scheint (mal wieder und immer wieder) ein weiterer Weltuntergangsfantasie durchs Internet zu schwappen. Warum das alles Unsinn ist (zumindest der propagierte Asteroideneinschlag), erklärt Florian Freistetter von den ScienceBlogs recht ausführlich und verständlich. Schon allein die Quellen des diesjährigen Weltendes sollten eigentlich aufhorchen lassen! Wenn einem ein Mensch auf der Straße ein Schild mit „Das Ende ist nah!“ hinhält, wird kaum einer das für voll nehmen. Aber wenns im Internet steht, ist es scheinbar irgendwie glaubwürdiger? Und wenn dann schon ein Magazin, eines der sogenannten „Massenmedien“, darüber berichtet, muss ja etwas dran sein… oder auch nicht. Weiterlesen

Tabellen per Javascript filtern

Wenn Google versagt… muss man selber ran! Jedenfalls fand ich zu meinem konkreten Problem keine wirkliche Lösung.
Was ist das Problem? Nun, ich will eine Tabelle filtern, mit Javascript. Soweit kein Problem, dazu findet man unzählige Lösungen, z.B. http://www.vonloesch.de/node/23.

Nur versagen diese Lösungen alle, wenn man in einer Tabelle Zellen über mehrere Zeilen zusammengefasst hat.
Weiterlesen

PHP 5.2 auf Debian Wheezy

Ich sollte einige Veränderungen an einer bestehenden Software eines Dienstleisters vornehmen. Nichts wildes, nur ein paar Kleinigkeiten.
Also den Source geholt und erstmal ansehen wie der arbeitet… leider war das leichter gesagt als getan! Mein Devel-Server läuft mit Debian Wheezy und da ist, oh wunder, PHP 5.3 mitgeliefert.
Eigentlich nicht tragisch, würde diese Software daran nicht scheitern. Herauszufinden das die PHP 5.2 braucht hat schon etwas gedauert, da die Fehlermeldungen kryptisch waren und Fehler aufzeigten die es im Code so gar nicht gab. Weiterlesen

Blocking the Pixray-Seeker

Ein ekelhaftes Teil von Bot: Pixray-Seeker/1.1 (Pixray-Seeker; http://www.pixray.com/pixraybot; crawler@pixray.com).
Es überschwemmte eins meiner Foren mit tausenden Anfragen, jedesmal mit einer neuen Session-ID. Dadurch wurde die Session-Tabelle gesprengt, die verträgt nämlich nur so 6000 Einträge, da es eine Memory-Table ist. Dadurch gibts dann SQL-Fehler, das Forum ist also unbenutzbar und mein Logcheck spammt mich mit Mails zu weil sich MySQL bitterlich beschwert.
Weiterlesen

Klarnamen fürs Internet…

Scheinbar ist es eine Voraussetzung für Unionspolitiker, das Internet nicht zu verstehen.
Anders kann ich mir derartig unsinnige Forderungen wie die von Axel Fischer nicht erklären.
Wer tatsächlich ein „Vermummungsverbot“ fürs Internet fordert, kann nicht mehr ganz klar in der Birne sein.

Bleiben zwei Möglichkeiten:

  • Fischer will nur Aufmerksamkeit erregen und hat herausgefunden, das dies mit sinnlosen und übertriebenen Forderungen wunderbar funktioniert
  • Fischer hat einfach keine Ahnung vom Internet und auch keine vom wahren Leben

Es gibt nämlich auch im realen Leben keine Pflicht, den Realnamen zu nennen. Ich kann mich in der Disco auch „Enrico“ nennen und es wäre egal! Warum sollte das im Internet anders sein? Zumal, alle die Müller heißen haben dann Pech, wenn deren Namen schon belegt ist dürfen die sich nicht mehr anmelden, oder was?

Lächerlich ist ein zu sanftes Wort für diesen Vorschlag.

Sehr passend ist daher folgender Blogeintrag: http://www.norbert-hense.de/blog/?p=189

Update: Sehr schöner Artikel bei Netzpolitik.org: http://www.netzpolitik.org/2010/vermummungsverbot-im-internet/